Kompetenzkarten für Führungskräfte (FK) in Betrieben der steirischen Holzbranche
Vorbereitungsunterlagen für Führungskräfte (FK)
Damit Ihre MitarbeiterInnen Kompetenzen weiterentwickeln können, müssen die oft unbewusst vorhandenen Kompetenzen wieder bewusst gemacht werden. Dabei können die Kompetenzkarten helfen. Sie sind ein Instrument zur Feststellung sowie Reflexion von Kompetenzen in drei verschiedenen Bereichen:
• Fachkompetenzen, die es braucht, um berufliche Aufgaben lösen zu können
• Sozialkompetenzen, die es braucht, um mit anderen Personen kommunizieren und interagieren zu können
• Personalkompetenzen, die es braucht, um eigenständig und eigenverantwortlich handeln zu können
Ziel der Kompetenzkarten
Die Kompetenzkarten helfen Ihren MitarbeiterInnen dabei, sich mit ihren eigenen Kompetenzen auseinanderzusetzen. Sie suchen nach Beispielen aus ihrem beruflichen und privaten Umfeld und schätzen ihre Kompetenzausprägung selbst ein. Sie als Führungskraft schätzen ebenfalls die Kompetenzen Ihrer MitarbeiterInnen ein. Die Karten dienen anschließend als Anhaltspunkt für ein gemeinsames Gespräch mit Ihren MitarbeiterInnen. Darauf aufbauend können dann gemeinsam Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen geplant werden. Wichtig: Das vorliegende Instrument dient nicht der Bewertung der Kompetenzen der MitarbeiterInnen, sondern der Einschätzung!
Mehrwert
Die Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen ermöglicht es Ihren MitarbeiterInnen, Stärken und Schwächen zu erkennen und so Ansatzpunkte für die individuelle Weiterentwicklung zu gewinnen. Sie erhalten im Gegenzug einen Überblick über die Kompetenzen Ihrer MitarbeiterInnen und können Feedback geben. Im Gespräch mit Ihren MitarbeiterInnen können diese ihre eigenen Weiterbildungs- und Entwicklungswünsche einbringen. Sie können dann gemeinsam planen, wie die berufliche Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen gefördert werden kann.

Vorbereitungsunterlagen für Führungskräfte zum Download
Für den Download einfach auf das Bild klicken.